



Die Werke von Sandro Chkhaidze zeichnen sich durch eine lebendige Farbigkeit und eine stilistische Vielfalt aus, die dennoch stets eine klare Handschrift erkennen lässt. Charakteristisch für seine Arbeiten sind Linien, die das Bild durchqueren – mal fließend, mal abrupt. Sie fungieren dabei nicht nur als gestalterisches Element, sondern oftmals als bewusster Stilbruch. Diese gezielten Eingriffe durchbrechen harmonische Flächen, verschieben Blickachsen und verleihen dem Werk seine besondere Dynamik.
Farbakzente werden bei Chkhaidze nicht zufällig gesetzt. Vielmehr sind sie fein komponiert, um die Spannung innerhalb des Bildes zu erhöhen und dem Betrachtenden eine neue, manchmal überraschende Wahrnehmungsebene zu eröffnen. Was zunächst vertraut erscheint, entzieht sich bei näherem Hinsehen der Erwartung.
Thematisch bewegt er sich zwischen Gegenwart und Erinnerung. Seine Bildwelten befassen sich mit Aspekten des Alltags, mit Momenten des Erlebten, aber auch mit Dingen, die heute nicht mehr alltäglich sind. In seinen Serien wird deutlich, wie sehr ihn das Rückblickende, das Transformierte beschäftigt – ohne dabei in Nostalgie zu verfallen. Vielmehr geht es um die künstlerische Auseinandersetzung mit dem, was bleibt, nachdem das Alltägliche vergangen ist.
Sandro Chkhaidze ist Künstler, Maler und Grafikdesigner, geboren 1969 in Kandava, Lettland. Ab 1987 studierte er an der Tbilisi Academy of Arts Grafikdesign. Er lebt und arbeitet heute in Tbilisi, Georgien.